Biografie: Sina
![]() | Name: Sina Willmann Geburtsdatum:04.09.1988 Beruf: Lehrerin Hobbys: Quad fahren Rennen seit: 1992 Lieblingstrecke: Rottleben, Wilnsdorf, Vosswinkel, Crotta de Adda, Dorno Ziele: In Amerika ein Rennen in der Profi-Damenklasse fahren In der deutschen Meisterschaft in die Top 5 |
Ich habe mit dreieinhalb Jahren angefangen Quadcross zu fahren. Mein erstes Quad war eine Suzuki LT 50ccm, danach bin ich auf einen Eigenbau von meinem Vater umgestiegen, den meine Schwester vorher gefahren hat. Mit diesem Quad fuhr ich dann auch meine ersten Erfolge ein und wurde Deutsche Meisterin in der 50ccm Klasse.
Mit acht Jahren stieg ich dann auf eine Suzuki mit 80ccm um. Nach einem Jahr bin ich dann ein weiteres Mal umgestiegen auf einen Eigenbau von meinem Vater auf eine Kawasaki mit 80ccm. Ich konnte auch in der achtziger Klasse mehrere Male Deutsche Meisterin werden.
Mit 12 Jahren wechselte ich dann in die offene Quadklasse und bekam eine 250ccm Honda. Daher das ich nicht in allen Cups in der offenen Klasse fahren durfte, weil ich noch zu jung war, startete ich auch noch in der 80ccm Klasse. Mit 14 Jahren konnte ich dann in allen Cups in der offenen Klasse starten.
Mit 15 Jahren bin ich dann ein weiteres Mal umgestiegen von der 250ccm Honda Zweitakt auf eine YFZ Yamaha 450ccm Viertakt. Auch in dieser Klasse konnte ich einmal Mitteldeutsche Meisterin werden, und noch andere gute Platzierungen für mich einfahren.
Mittlerweile fahre ich nun schon mehrere Jahre auf einer Goldspeed Yamaha 450R. Ich nehme an mehreren Meisterschaften teil, doch steht die Deutsche Meisterschaft immer im Mittelpunkt. Ich trainiere zu Beginn des Jahres viel im Sand und bestreite aus diesem Grund die ersten Rennen der Holländischen Meisterschaft. Ich bin so gut wie jedes Wochenende unterwegs, denn wenn weder ein Rennen der Deutschen oder der Holländischen stattfindet, nehme ich an nationalen Rennen in Deutschland teil.
Die deutsche Meisterschaft ist international offen, deswegen nehmen dort viele ausländische Fahrer teil. Durch die gute Atmosphäre auf den Rennen werde ich auch jedes Jahr zu verschiedenen Veranstaltungen der Tschechischen, Dänischen, Polnischen, Belgischen Meisterschaften eingeladen. Wenn es die Zeit zulässt freue ich mich diesen Einladungen nachzukommen.
Ein Highlight in jedem Jahr ist das 12 Stunden Rennen in Pont de Vaux, welches das größte Event für die Europäischen Quadfahrer und Quadfahrerinnen ist.
Erfolge
2003
- Hessen-Cup
- BEC
2004
- Hessen-Cup
- BEC (3. Platz)
2005
- Hessen-Cup (5. Platz)
- BEC (1. Platz)
- Quad-Cup (7. Platz)
2006
- Le Touquet 3 Stunden-Rennen, (1. Platz in der Damenwertung), (80. Platz in der Gesamtwertung von 240 Teams)
- - Bastogne 9 Stunden-Rennen, (1. Platz in der Damenwertung), (9. Platz in der Gesamtwertung von 70 Team)
- - Pont de Vaux 12 Stunden-Rennen, (1. Platz in der Damenwertung), (14. Platz in der Gesamtwertung von 120 Team)
2007
- - Le Touquet 3 Stunden-Rennen, (1. Platz in der Damenwertung - Zusammen mit Denise), (54. Platz in der Gesamtwertung von 240 Teams)
- - Portugal: 8 Stunden-Rennen, (9. Platz im Gesamtklassement - Zusammen mit Denise)
- - Kegums (Lettland) Europameisterschaft (9. in der Tageswertung)
- - Pont de Vaux 12 Stunden-Rennen (1. Platz in der Damenwertung - Zusammen mit Denise; 44. Platz im Gesamtklassementund bestes deutsches Team)
- - Quadcup 2007 (7. Platz in der Meisterschaft)
2009
- 1. Platz Damenwertung Bastogne (6-Stundenrennen) und 9. Gesamtplatz
- 7. Platz im Team Deutschland beim EMX of the Nations
2010
- 34. Platz Pont de Vaux (12 Stundenrennen) und 2. Platz in der Damenwertung
- Tagessieg in Sechshelden Hessencup
- 6. Platz im Team von Deutschland beim Quadcross der Nationen
- 10. Platz in der Quad DM
2011
- 18.Platz in Pont de Vaux, Sieger der Damenklasse
- 14. Platz Bastogne (8 Stunden Rennen)
- 8. Platz Deutsche Quad-Meisterschaft
- 7. Platz Hessencup
2012
- 4.Platz Deutsche Quad- Meisterschaft
- Podiumsplätze im Hessencup und NRW-Cup
2013
- 15. Platz Deutsche Quad- Meisterschaft
- 12.Platz Pont de Vaux (12.Stundenrennen) und 1. Platz in der Damenwertung
2014
- 9.Platz Deutsche Quad- Meisterschaft
- 18.Platz Pont de Vaux (12.Stundenrennen) und 1. Platz in der Damenwertung
- Podiumsplätze im Hessencup
2015
- 15. Platz Deutsche Quad-Meisterschaft ( erste und einzige Frau und viertbeste Deutsche
2016
- 14. Platz Deutsche Quad-Meisterschaft (2 Rennen ausgesetzt wegen Krankheit)
- 6. Platz im Hessen-Cup (konnte aufgrund von Terminüberschneidungen und krankheitsbedingt nur an 4 Rennen teilnehmen).
2017: 8. Position in der deutschen Meisterschaft (international offen), dadurch drittbeste
Deutsche und beste Frau.
2. Position im Hessen-Cup und erste in der Damenwertung.
2018 : 7. Platz in der Deutschen Meisterschaft, davon 3. beste Deutsche und beste Frau.
(aufgrund von Krankheit konnte ich mich in diesem Jahr nur auf die deutsche
Meisterschaft konzentrieren)
2019 : 9. Platz in der Deutschen Meisterschaft, davon 5.beste Deutsche und beste Frau.
3. Platz Hessen-Cup und beste Frau.
9. Platz im 8Stunden Rennen von Bastogne (Belgien) im Team.
Podiumsplätze 1-3 im NRW-Cup
Teilnahme an der MxoEn der Quads für Deutschland, Platz 13